Eine SAP-Erzeugniskalkulation (Materialkalkulation mit Mengengerüst) wird bereits seit Jahren lokal in den Gesellschaften des Konzerns durchgeführt.
Technische Basis in den SAP-Gesellschaften sind u.a. SAP Template-Kalkulationen, um z.B. Zölle und Frachten zu ermitteln, in den Non-SAP-Gesellschaften primär MS-Excel-Sheets.
Die Produkte haben teilweise Stücklisten mit mehreren hundert Materialien und Lieferbeziehungen über mehrere Kontinente hinweg.
Da die Kalkulationsergebnisse für die Verkaufspreisermittlung verwendet werden, ist eine hohe Qualität und Transparenz der Ergebnisse erforderlich.
Die Anzahl der Konzerngesellschaften sowie die Anzahl der Produkte wächst stark.
Einführung einer Konzern-Erzeugniskalkulation über alle Gesellschaften (SAP und Non-SAP), u.a. um die Preistransparenz zu erhöhen und verdeckte Margen zu identifizieren.
Fachliche Beratung des Bereichs Controlling zum Thema Best Practises, Machbarkeit, Umsetzungsalternativen, Projektmanagement.
Projektplanung und Management
Konzepterarbeitung für Konzern-Erzeugniskalkulation und der Partnerschichtung auf Ebene der Business Units, Legalen Einheiten und Werken für SAP und Non-SAP-Werke
Umsetzung des Konzepts in SAP CO-PC, CO-PA
Implementierung von Erweiterungen und User-Exits, Entwicklung eines Reports zur Überleitung der Kalkulation mit Schichtung auf Ebene der Partner-Objekte in die Ergebnis- und Marktsegmentrechnung sowie in das BW
Erstellung von Berichten in der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung CO-PA
Migration von Material-Stammdaten in die SAP-Welt
Testmanagement und Testdurchführung
Produktivsetzung
Go-Live Unterstützung
Über alle Gesellschaften durchgerechnete Verkaufspreise
Verfügbarkeit einer Preisuntergrenze
Ermittlung und Steuerbarkeit von Konzernmargen
Transparentes Margenreporting in CO-PA und BW
Profico Consult GmbH
Ulrich Klüber
Ferrariweg 13
33102 Paderborn
Mobile +49 171 - 9 990 130
Fon +49 5251 - 540 531 6
Fax +49 5251 - 540 531 7
info@profico-consult.de
www.profico-consult.de